Tag 10 – Rom
Tag 10 Rom
Eigentlich wollten wir den Sonntag als Ruhetag gestalten, aber irgendwie kam es dann anders und dann auch noch richtig Blöd.
Das Gute aber: Wir sind doch schon in Rom, haben auch schon eine erste kleine Rundreise durch die ewige Stadt gemacht.
Davon gleich mehr
Rom
Eigentlich als Ruhetag gedacht, aber irgendwie haben wir nichts schönes gefunden zum Ruhen.
Also dann doch einfach Richtung Rom und halt einen Tag früher anfangen.
Dann das Missgeschick:
Beim dumpen rutscht mir doch die Kassette aus den Fingern, schlägt auf den Boden auf und nicht unerhebliche Teile des Bodes aus der Kassette.
Ein richtig großes Loch, natürlich unten und die Ersatzkassette natürlich zu Hause.
Aaaaaaarrrgghhhh, fluchen angesagt, suchen im Internet, wo man so ein Ding herbekommt in Italien. Alles vergebens, es ist Sonntag und die entsprechenden Läden haben zu. Das also erst mal vertagt auf Montag. Es könnte in Rom aber was möglich sein.
Dann noch mal in Ruhe drüber nachgedacht, kann man das Loch nicht irgendwie zubekommen?
Teichfolie, 2 Komponenten Kleber, so habe ich unser begrüntes Dach der Hütte auch wieder Tropffrei bekommen. Und da ist im Zweifel mehr Druck drauf.
Gibt es Baumärkte die Sonntags aufhaben in Rom?
Natürlich gibt es das, sind ja nicht in Deutschland. Also erst mal einen angesteuert.
Teichfolie blöde Idee, meint der junge Mann, der besser Deutsch als ich Italienisch spricht und legt mir Knete ans Herz.
Mhhh, Knete? Na gut, 2 Komponenten Knete, schnell aushärtend, für Marine gedacht.
Okay, dann damit probieren. Lieber 2 Pakete mitnehmen, Viel hilft viel.
Auf dem Stellplatz angekommen, nochmal die Bescherung angeschaut, nochmal meine Knete angeschaut und dann Handschuhe raus und versucht mit der Hand in die Kassette zu kommen. Geht nicht wirklich mit meinen Metzgerfingern. Also von aussen, das Loch irgendwie zu modellieren. Und tatsächlich unter Einsatz aller vorhandener Knete habe ich das Loch stopfen können. Und zwei Tage später ist es wohl immer noch Dicht.
Ich freu mich.
Dann noch die Entscheidung: Bus und Metro oder Fahrräder raus?
Kurz an Berlin und Paris und Kopenhagen und überhaupt gedacht und doch die Bikes raus.
Bikes draussen, Regen beginnt.
Verging aber wieder zügig und ab zum Petersplatz. Der Pabst wartet. Also macht er nicht, gibt ja gerade keinen, aber egal. Der Petersplatz wartet bestimmt 🙂
Es wurde dann noch ein sehr schöner Schnell Trip durch die Stadt mit Petersplatz, Trevi Brunnen, Spanische Treppe und Kolosseum.
Tagebuch
Übernachtung
StellParkPlatz
Webseite:
https://www.nimaparking.com/area-sosta-camper/
Warum dahin?
Er hat ein WC und mit meinem Missgeschick, war uns nicht klar, ob wir das benötigen.
Die zwei anderen Plätze in Rom, hätten das nicht gehabt.
Aber der Platz hat auch wirklich nur das WC als Infrastruktur neben der Entsorgung und Strom.
Ein Argument war auch die 24 Stunden Betreuung.
Ansonsten ist es ein Platz der gut an die Innenstadt angebunden ist mit einem Bus recht nah mit dem man gut zur Metro kommt die in die Innenstadt führt.
Er ist außerdem mit einem Fahrradweg gut an die Innenstadt angebunden. Es sind 9,6 Km zum Petersdom, flaches Land mit Fahrradweg teilweise direkt am Tiber lang.
Ausgaben
Tanken:
Einkauf
Übernachten
Sonstiges