Tag 24 – Geburtstag in Finnland

Geburtstag und keine Party

Dafür aber einen tollen Tag mit der besten Ehefrau von Allen!

Tolles Frühstück, Fahrrad gefahren, Sauna gemacht, verrückte Cocktails getrunken, lecker gegessen.

Und alles ohne Stress, total gemütlich und entspannt bei absolutem Traumwetter.

Besser geht es kaum 🙂

Auf diesem Wege: Danke an alle die daran gedacht haben.

Unten dann noch ein paar Bilder, aber heute mal ohne großes Trara.

Der Cocktail zeigt Wirkung.

Ein toller Tag ohne viele Worte

Hühnchenspieße

  • aus der Pfanne mit Zwiebel und Knoblauch
  • Kartoffeln
  • Gemischter Salat



Tag 23 – Vom Nordkap nach Finnland

Norwegen verlassen und in Finnland angekommen

Heute kein sehr weiter weg. Das Wetter ist einfach zu schön zum viel fahren.

Direkt hinter der Grenze in Finnland einen kleinen, niedlichen Campingplatz genommen. Hier auch mal für zwei Nächte.

Den morgigen Tag wollen wir uns es einfach gemütlich machen. Ein wenig Fahrrad fahren, Sauna am Abend.

Das soll uns morgen reichen.

Gibt nicht viel heute zum zeigen

Endlich Grill

  • Fleisch und Wurst
  • vom Grill
  • mit restlichen Kartoffeln von gestern
  • Tomatensalat



Tag 22 – Nordkap und Umgebung

Das Nordkap erreicht

Der Weg war weit.

In Zahlen:

  • 22 Tage
  • 4985 Km
  • 8,9L Diesel/100Km
  • 89:40 Fahrzeit
  • 57 Km/h im Schnitt

Nun haben wir es gesehen und es war kalt, es war windig und es war sonnig.

Der Weg war das Ziel und der Weg war im letzten Teil schon anstrengend, da viel fahren, aber er war sehr viel schöner, als wir es erwartet hatten.

Es wird gern gesagt, das wäre langweilig und nicht so schön. Finden wir nicht.

Die Nordkap Region ist anders als Südnorwegen, mehr Fels, mehr Moor, mehr Heide, aber das ist trotzdem oder gerade deswegen sehr schön.

Laut Reiseführer sollte der Parkplatz kostenlos sein, das ist er nicht mehr.

Für das Womo (24 Stunden) werden 175 NOK fällig und pro Person dann noch mal 17 NOK.

Wer unbedingt in das VisitorCenter will, ist mir 330 NOK/Person dabei, das soll aber nicht mehr als ein Restaurant, Souvenir Shop und eine kleine Ausstellung sein.

Wir haben es gelassen.

Nordkap

Kurze Wanderung bei Skarsvag

Wir haben dann nach dem recht frischen Nordkap noch eine kurze Wanderung zum Kirkeporten gemacht.

Ein hübsches Loch im Fels.

Mehr gibt es hier:

https://shortabbatical.com/portfolio-item/kirkeporten/

Mal wieder Fisch

  • Fisch paniert
  • Kartoffeln, leicht in Öl geschwenkt mit Zwiebeln
  • Tomatensalat



Tag 21 – über Tromsø Richtung Nordkapp

Dem Nordkap entgegen Teil 2

Es ist ein weiter Weg zum Nordkapp und wir haben ihn für einen Abstecher nach Tromsø noch um 100 Km oder etwas über 2 Stunden fahren verlängert.

Wir wollten es sehen und es hat sich für einen Nachmittag auch gelohnt. Sehr hübsche Innenstadt, wenn sie dann fertig hübsch gemacht ist, noch mehr.

Besonderes Highlight im Winter: Der komplett beheizte Weg in der Haupteinkaufsstraße. Dafür werden gerade neue Leitungen gelegt, die im Winter dann mit 30° warmen Glykol den Weg soweit erwärmen das der Schnee schmilzt.

Das sind Informationen von den Arbeitern vor Ort und klangen sehr glaubhaft 🙂

Danach war es dann nur noch fahren bis kurz hinter Alta irgendwo am Fjord. Unter Bäumen. Eigentlich auch ganz nett, nur das Wetter ist halt mal wieder so Semi nett.

Tromsø

Typisches Camperfutter

  • Grünes Curry
  • Hühnchen und Bohnen
  • Reis



Tag 20 – Transfertag

Dem Nordkap entgegen

Das Wetter wird hier gerade nicht besser also fahren wir dann doch etwas schneller Richtung Nordkap.

Eigentlich wollten wir ja noch ein wenig biken und/oder hiken, aber das macht hier gerade nicht so Spaß.

Im Süden von Skandinavien ist das Wetter einfach besser und da wollen wir jetzt dann nach dem Nordkap hin.

Also die Vestaralen schnell durchfahren, mit der Fähre von Andenes nach Senja und dann weiter Richtung Tromse.

Da sind wir jetzt 100 Km davor und morgen geht´s dahin.

Bilder gibts heute wieder nicht viele

Essen – Reste, etwas gepimpt

  • Krabben
  • Nudeln mit Ei
  • Tomatensalat



Tag 19 – Der vierte Tag auf den Lofoten

Wieder Regenwetter, einfach gefahren

Was gestern unfassbar schön war, ist heute wieder im regnerischen Norwegen wieder verschwunden.

Keine Sonne, kalt, Regen.

Die Highlights das Tages: In Henningsvaer unsere alten Freunden Corinna und Werner getroffen. Die beiden sind in umgekehrter Richtung unterwegs und in Henningsvaer  haben wir es geschafft uns für ein Meet&Talk zu treffen.

Nach einer Besichtigungstour durch den Ort im strömenden Regen haben wir mal wieder einige Kilometer hinter uns gelassen und damit auch die Lofoten und sind jetzt auf den Vesteralen.

Um dem Regen etwas entgegen zu setzen, haben wir mal 2 Stunden Sauna gebucht in Sortland wo wir auch die Nacht verbringen.

Bilder gibts nicht viel heute

Essen

  • Krabben
  • Nudeln mit Ei
  • Tomatensalat



Tag 18 – Der dritte Tag auf den Lofoten

Endlich super Wetter, tolle Biketour

Heute sehr  lang geschlafen war aber wegen Regen am Morgen nicht weiter schlimm.

Alles in Ruhe gemacht und auf den Wetterbericht gehofft. Er hatte Recht, das Wetter wurde noch der Wahnsinn heute.

Wer ein absolutes Highlight auf den Lofoten sucht, wird am Haukland Beach fündig. Der ist schon schön, aber die Tour links herum zum Uttakleiv Beach ist dann der Hammer.

Bei gutem Wetter wie heute, kommt da irgendwas von Thailand, Griechenland, Karibik Feeling auf.

Es war heute auch einfach mal nötig gutes Wetter zu haben.

Danach haben wir von dort aus noch eine Runde mit dem Bike gemacht zu einem Gipfel bei Haugheia. Auch einfach ein Traum dort oben.

Der Komot Link:

https://www.komoot.de/tour/1662894927?ref=aso

Und dann kam das unerwartete Super Ding. Ein Stellplatz am Wasser, direkt an einem Surfer Hotspot hier.

Bei Mega Wetter am Unstadstranden

https://maps.app.goo.gl/1qKqC82h7rqhBSa86

Haukland Beach

Biketour

Essen

Schon wieder Bratwurst 🙂

  • Bratwurst
  • Speckkartoffeln
  • Tomatensalat
  • View



Tag 17 – Der zweite Tag auf den Lofoten

Gemischtes Wetter, tolle Wanderung

Heute eher lang geschlafen und gut.

Der Wind hat uns in den Schlaf geschaukelt und der Regen gab die Schlafmusik.

Wir sind gar nicht weit gefahren und schon gab es eine tolle Wanderung zu entdecken. Gar nicht mal Komot, Google war der Ideengeber.

Gute 5 Km, hin und rück, 460 Höhenmeter, aber wohl gut zu gehen.

Da ich mein Knie weitestgehend ignoriere, also los. Rauf habe ich ja eh keine Probleme, das tut merkwürdigerweise kaum weh. Bergab wird es schlimm. Meine Erfahrung aber bisher: Danach ist es Besser als vorher. So auch heute.

Die Wanderung beschreibe ich unten gleich noch, aber wer hier ist, sollte auch diese machen 🙂

Danach war einkaufen, essen und putzen angesagt. UNd wichtig so langsam mal Wäsche waschen. Daher sind wir unseren ersten Campingplatz angefahren. An einem See, abseits der E10, echt ein knuffiger, kleiner Platz. Leider ist die Sauna schon „fully booked“.

Mist!

Das wäre das Highlight gewesen.

Wanderung Offersoykammen

Rauf und Runter

Wie fast alle Wanderungen hier. Schön rauf und schön runter.

5 Km, etwas mehr. Mein Knie ignoriere ich weitestgehend und nach den Wanderungen ist es meistens besser. Dabei ist es zwar schmerzhaft, aber dancah geht´s. Verrückt, warum auch immer.

Oben hat man einen wahnsinnigen 360° Rundumblick. Wenn denn die Wolken weg sind.


Essen

Schon wieder keine Köttbullar 🙂

  • Bratwurst
  • mit gebratenem Reis und Speckbohnenreste



Tag 16 – Der erste Tag auf den Lofoten

Eine kurze Nacht

Kurz geschlafen ab Mitternacht, um 03:30 Uhr auf die Fähre und um 07:00 Uhr oder so angekommen. Schnell einen Platz gesucht und noch mal bis 10:00 Uhr geschlafen.

Der Tag ging aber trotzdem ganz gut rum ohne all zu große Müdigkeit.

Das Wetter ist leider eher Bescheiden, aber wenigstens ohne Regen. Häufig. Manchmal. Ab und zu.

Egal, wir können es nicht ändern.

Erst mal nach Å und angeschaut. Ganz im Süden, netter Ort, sollte man anschauen.

Damit noch ein wenig Aktivität in den Tag kommt, dann noch eine Wanderung gemacht zum Kvalvika Beach. Also fast.

Moderat in Norwegen ist bei uns ein gesperrter Weg. Da muss man sich erst mal dran gewöhnen. Mein Knie will leider immer noch nicht so richtig, also haben wir es dann mit einem View von oben auf den Strand belassen. Es war anstrengend und trotzdem super schön.

Å

Zimtschnecke

Das scheint hier in Å eine Spezialität zu sein. Zu den üblichen Sparpreisen in Norwegen kriegt man ein Stück für schon 5,80€.

Sie war aber tatsächlich super Lecker und das Rezept steht auf der Tüte.

Also hier auch für euch.

Kvalvika

Moderate Wanderung über 290 Höhenmeter

Norweger haben da eine ganz eigene Wahrnehmung. Sicherung an gefährlichen Stellen ist Fehlanzeige. Wer Probleme mit der Höhe hat, sollte nicht jede Wanderung machen.



Essen

Kein Köttbullar 🙂

  • Fisch
  • mit gebratenem Reis
  • und Speckbohnen



Tag 15 – von Oftenasen auf die Fähre nach Moskenes

Das war eine lange Fahrt heute und ein noch längerer Tag

Nachdem Sandra am Morgen noch Mal schnell eine kleine Wanderung vom Parkplatz aus gemacht hat, auf die ich wegen Knie noch Mal lieber verzichtet habe, heißt das Ziel Narvik.

Dachten wir jedenfalls, aber es kam anders.

Ruf auf die E6 und mit allem was die Geschwindigkeitsbegrenzung in Norwegen hergibt, Richtung Narvik.

Zwischendurch dann schon mit Bekannten aus meinem XGO Forum geschrieben die gerade vom Nordkap Richtung Süden unterwegs sind, wo man sich treffen kann. Fauske wurde es und so kam es dann auch.

Vorher noch an einer angeblichen Lachstreppe vorbeigeschaut, das war aber mehr ein Lost Place. Vielleicht irgendwann Mal wieder, war komisch dort.

Natürlich auch einen Zwischenstopp beim Arctic Circle und dann tatsächlich Treffen mit Uli und Verena.

Schafft man es schon nicht in der Heimat, dann ist es oberhalb vom Polarkreis ja ganz einfach 🙂

Und von den beiden kam dann auch der Rat:

Fähre von Bodo nach Moskenes und dann die Lofoten rauf, anstatt über Narvik.

Und so sitzen wir jetzt gerade in der Fähre um 04:46 Uhr und haben das nächste Highlight vor Augen.

Oftenasen

Lustige Trolle

Ich bin ihn nicht gegangen, aber es scheint ein netter Weg zu sein.

Sehr steil, mit der größten Liege der Welt als Belohnung.

Ein paar Bilder vom Tag



Essen

Köttbullar mit Kartoffeln

  • ja schon wieder 🙂

Habe auch glatt vergessen ein Bild zu machen.